Unser Feinstoffkörper flüstert - wir sollten hinhören und die Sprache wieder erlernen.

R. Göthert

Steigerung der Lebensenergie

Die Feinstofftherapie unterstützt die Steigerung der Lebensenergie und Behandlung von Energiefluss Blockaden durch spezielle Techniken. Die Art der Blockade oder Störung spielt hierbei keine Rolle. Es ist wie ein Handwerk zu verstehen und stellt einen eigenen Fachbereich dar. Die Methode hat für Aufmerksamkeit gesorgt, als die Wirksamkeit auf das Vegetative Nervensystem entdeckt und nachgewiesen werden konnte. Die Lebensenergie kann in ihrem Fluss blockiert oder manchmal auch „entzogen“ werden, das Gefühl von plötzlichem „Energieabfall“ oder „Energieraub“ ist vermutlich jedem bekannt.

 

Die feinstofflichen Körper können mit den Händen haptisch wahrgenommen werden, da sie substanzieller Natur sind. Daher lassen sich „substanziell tastbare“ Störungen, Blockaden auch sehr effizient unterstützen. Durch taktile Reize erhalten wir sensorische Rückmeldungen aus unseren feinstofflichen oder energetischen Schichten. Diese Sinnesreize sind real erlebbar z.B. als Schmerzen, welche den psychosomatischen Schmerzen zugeordnet werden. Mit der Feinstofftherapie kann man unterschiedliche Arten von Reizen effektiv unterstützen.

Feinstoffliche Gesundheit

In jahrzehntelanger Entwicklungs- und Praxisarbeit hat Ronald Göthert den Zusammenhang und die Wirkungsweise zwischen Wohlbefinden und Zustand des „energetischen oder feinstofflichen“ Körpers erforscht. Er entwickelte spezielle Techniken und eine Methode um diesen Energiefluss effektiv zu unterstützen.

Die feinstoffliche Gesundheit ist für den Menschen ebenso wichtig wie die physische Gesundheit. Sie drückt sich durch ein positives Lebensgefühl wie Ausgeglichenheit, Geborgenheit, Zuversicht, Tatkraft und somit in gelebter Lebensfreude aus.

Mehr Lebensfreude haben mit Innerer Ordnung

Wie innere Unordnung entstehen kann …

Durch Schocksituationen, Unfälle, Trennungen oder den Verlust eines geliebten Menschen, aber auch privater oder beruflicher Stress kann es zu innerer Unordnung  kommen. Manchmal werden unsere Feinstoffkörper dabei verletzt. Starke Verletzungen können eine Unterstützung durch einen Spezialisten erfordern.

Auswirkungen innerer Unordnung sind oft:

    • Erschöpfung und Energielosigkeit

    • Innere Unruhe und Schlafstörungen

    • Traurigkeit, Ängste oder Verzweiflung

    • Belastende Gedanken und Gedankenkreisen

    • Gefühl von Überforderung

    • Unspezifische Rückenschmerzen

Abbildung: Innere Unordnung und deren mögliche Folgen

Zurück zur Inneren Ordnung - mit Behandlungen nach der Göthert-Methode®

Die  Göthert-Methode® ist eine hochspezialisierte Technik mit der die Innere Ordnung unterstützt wird. Ähnlich wie der physische Körper, kann auch der „feinstoffliche“ Körper ertastet, untersucht und unterstützt werden.

Die Belastungen und Verletzungen können sich lösen. Erstaunlich schnell können mit der neu entstandenen inneren Ordnung die eigenen Lebenskräfte wieder verfügbar werden.

Innere Ordnung ermöglicht mehr:

    • Klarheit und Tatkraft

    • Lebensfreude und Zuversicht

    • Innere Ruhe und Ausgeglichenheit

    • Entspannteren Umgang mit sich und Anderen

Die Göthert-Methode® ist eine Erfahrungswissenschaft, die sich mit dem Zusammenhang und der Wirkungsweise zwischen Wohlbefinden und Ordnung in unseren Feinstoffkörpern beschäftigt. In den letzten Jahrzehnten hat sie sich kontinuierlich weiterentwickelt und das Leben vieler Menschen positiv verändert.

Weitere Informationen zu der Göthert-Methode® finden Sie hier:

www.göthert-methode.de

www.bv-goethert-methode.de

Fachliteratur zur Göthert-Methode®

Entdecke Deinen Feinstoffkörper“ von Ronald Göthert

Das Buch ist am 24. Mai 2021 erschienen und ist im Buchhandel sowie online erhältlich.

Es kann hier bestellt werden.

Unspezifische Rückenschmerzen

PRO Rücken“ von Ronald Göthert

Eine Leseprobe (PDF-Datei) erhalten Sie über diesen Link.

Das Buch ist seit 2016 im Buchhandel erhältlich.
Es kann hier über Amazon, oder hier über den GME-Verlag bestellt werden.

Literatur - feinstoffblick

Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „feinstoffblick“.

Auf die aktuelle Ausgabe wie auch weitere Ausgaben des GME-Verlages kann hier zugegriffen werden.

Veröffentlichungen zur Göthert-Methode® in der Fachpresse

11/2021 AKOM

(Fachmagazin für Angewandte Komplementärmedizin):
„Zu ganzheitlicher Therapie gehört auch feinstoffliche Gesundheit“

HIER klicken um Artikel zu lesen

2021/2022 9. Jahrgang

Beruf | Naturheilkunde:
„Feinstoffliche Weiterbildung für Menschen in Heilberufen“

HIER klicken um Artikel zu lesen

Online-Veröffentlichungen zur Göthert-Methode®